Turin bequem entdecken: mit dem Hop-on-Hop-off-Bus

Turin steckt voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Doch gerade beim ersten Besuch ist es gar nicht so leicht, alle Highlights zu entdecken. Mit dem Hop-on-Hop-off-Bus wird das ganz einfach: Du steigst dort ein, wo es dir passt, fährst bequem zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und entscheidest selbst, wann und wo du aussteigen möchtest. So sparst du lange Fußwege, bleibst flexibel und erlebst die Stadt ganz entspannt.

Ticketpreis: ab 28,00 EUR
Bewertung bei Tiqets: 4,5 (36 Rezensionen)

Besonders praktisch ist die freie Zeiteinteilung. Ob Mole Antonelliana, Ägyptisches Museum oder Königspalast – du kannst dir jede Attraktion in Ruhe ansehen und später mit dem nächsten Bus weiterfahren. Während der Fahrt genießt du den Blick vom offenen Doppeldeckerbus und erfährst dank des Audioguides spannende Hintergründe zu den Orten entlang der Route.

Egal ob allein, mit Freunden oder mit der Familie: Die Tour ist für alle ideal, die Turin entspannt und informativ erleben möchten. Du bekommst in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick über die Stadt und kannst gleichzeitig selbst bestimmen, wie dein Tag aussieht. So verbindest du Sightseeing mit Komfort und genießt Turin auf besonders unkomplizierte Weise.

Junge Frau und ein Kind bei einer Stadtrundfahrt mit einem Doppeldeckerbus
© Pavel L Photo and Video / Shutterstock.com

Die Routen im Überblick

Mit dem Hop-on-Hop-off-Bus hast du die Wahl zwischen drei abwechslungsreichen Routen, die dir Turin aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zeigen. So kannst du selbst entscheiden, welche Seite der Stadt du entdecken möchtest oder du kombinierst einfach alle Routen miteinander.

Linie A – die klassische Route (Rote Linie)

Diese Tour führt dich mitten ins Herz von Turin und zeigt dir die bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

  • Historisches Stadtzentrum
  • Piazza Castello
  • Mole Antonelliana (Film-Museum)
  • Museo Egizio (weltberühmtes Ägyptisches Museum)
  • Dauer: ca. 50 Minuten ohne Ausstieg
  • Erste Abfahrt 10:00 Uhr, letzte Abfahrt 18:00 Uhr
  • Abfahrtsintervall: alle 60 Minuten

Linie B – moderne Highlights & Flussufer (Blaue Linie)

Hier entdeckst du die modernen Seiten Turins und fährst entlang des Po mit seinen grünen Parks und spannenden Museen.

  • Parco del Valentino mit Mittelalterdorf
  • Lingotto (ehemalige Fiat-Fabrik)
  • Automobilmuseum
  • Dauer: ca. 70 Minuten ohne Ausstieg
  • Erste Abfahrt 9:45 Uhr, letzte Abfahrt 17:15 Uhr
  • Abfahrtsintervall: alle 90 Minuten

Linie C – Ausflüge vor die Tore der Stadt (Grüne Linie)

Diese Linie bringt dich hinaus aus dem Zentrum zu beeindruckenden Wahrzeichen und UNESCO-Weltkulturerbe.

  • Allianz Stadion von Juventus
  • La Venaria Reale (barocke Schlossanlage)
  • Dauer: ca. 80 Minuten ohne Ausstieg
  • Erste Abfahrt 9:30 Uhr, letzte Abfahrt 16:55 Uhr
  • Abfahrtsintervall: alle 120 Minuten

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke

Der Hop-on-Hop-off-Bus bringt dich direkt zu den bekanntesten Attraktionen Turins: von weltberühmten Museen bis hin zu prachtvollen Palästen und modernen Highlights. Hier ein Vorgeschmack auf die Stationen, die dich erwarten.

Mole Antonelliana, Nationales Kinomusem, Turin
© RossHelen/ Shutterstock.com

Mole Antonelliana

Das Wahrzeichen der Stadt ragt imposant in den Himmel. Heute beherbergt es das faszinierende Film-Museum. Ein Muss für Kultur- und Architekturfans.

Ägyptisches Museum in Turin, Italien
© PK289/ Shutterstock.com

Ägyptisches Museum

Es gilt als das bedeutendste seiner Art außerhalb Ägyptens. Lass dich von Mumien, Statuen und Jahrtausende alter Geschichte verzaubern.

Königlicher Palast in Turin
© saiko3p / Shutterstock.com

Königspalast

Im Herzen Turins spazierst du über den prachtvollen Platz und kannst den barocken Palast der Savoyer bewundern, einst Sitz einer der einflussreichsten Dynastien Europas.

Eingang zum Juventus Museum in Turin, Italien
© roberto murarore/ Shutterstock.com

Juventus Allianz Stadion

Für Fußballfans ist ein Stopp am Stadion des Rekordmeisters Pflicht. Hier kannst du die Geschichte des Vereins erleben und das beeindruckende Bauwerk bestaunen.

Parco del Valentino in Turin, Italien
© Sodel Vladyslav/ Shutterstock.com

Parco del Valentino

Eine grüne Oase am Ufer des Po. Neben idyllischen Spazierwegen erwartet dich hier ein nachgebautes Mittelalterdorf – ideal für eine entspannte Pause.

La Venaria Reale
© saiko3p / Shutterstock.com

Reggia di Venaria

Nur wenige Kilometer außerhalb liegt dieses prächtige Schloss, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Anlage mit ihren Gärten ist ein echtes Highlight jeder Turin-Reise.


Praktische Informationen & Tipps

Damit du deine Hop-on-Hop-off-Fahrt durch Turin entspannt genießen kannst, findest du hier die wichtigsten Infos auf einen Blick, ergänzt durch hilfreiche Tipps, die deinen Tag noch angenehmer machen.

  • Täglich in Betrieb, Fahrzeiten variieren je nach Saison (Sommerfahrplan 01.04. bis 30.09., Winterfahrplan 01.10. bis 31.03.)
  • Busse fahren je nach Linie alle 60 bis 120 Minuten
  • Einstieg und Ausstieg an jeder Haltestelle möglich
  • Ticket gilt je nach Wahl für 24 oder 48 Stunden
  • Kostenfreies WiFi an Bord
  • Audioguide in mehreren Sprachen

Unsere Tipps für dich:

  • Starte am besten früh, um alle Linien in Ruhe zu erleben
  • Plane etwas mehr Zeit für Highlights wie Mole Antonelliana oder das Ägyptische Museum ein
  • Nimm deine eigenen Kopfhörer mit – für ein angenehmeres Hörerlebnis beim Audioguide
  • Halte deine Kamera griffbereit: Die besten Panoramablicke hast du vom Oberdeck
  • Online buchen lohnt sich: So hast du dein Ticket sofort auf dem Smartphone

FAQ

Damit du bestens vorbereitet bist, haben wir hier die wichtigsten Fragen und Antworten zur Hop-on-Hop-off-Bustour in Turin zusammengestellt.

Ja, du kannst die gesamte Dauer deines Tickets beliebig oft ein- und aussteigen.

Der Audioguide wird in mehreren Sprachen angeboten, darunter auch Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch.

Ja, du musst es nicht ausdrucken. Dein Smartphone-Ticket wird direkt im Bus akzeptiert.

Auf jeden Fall. Kinder lieben die Fahrt im Doppeldeckerbus, und Eltern genießen den entspannten Überblick über die Stadt.

Je nach Linie alle 60 bis 120 Minuten. In der Hochsaison fahren die Busse etwas häufiger.

Ja, Kinder erhalten ermäßigte Tickets.

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner