Mobil durch Turin
Turin lässt sich dank eines gut ausgebauten Nahverkehrsnetzes bequem entdecken. Metro, Straßenbahnen und Busse verbinden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum und bringen dich schnell zu den Highlights, auch außerhalb der Stadt. Tickets sind günstig und leicht erhältlich. Mit der Turin Card und dem Royal Pass kannst du das „Special-Tour-Ticket“ für Touristen zu einem ermäßigtem Preis erwerben. So reist du flexibel, stressfrei und umweltfreundlich.
Mit der Turino Card oder dem Royal Pass kannst du nicht nur viele Sehenswürdigkeiten vergünstigt oder kostenlos besuchen, sondern auch die städtischen Verkehrsmittel vergünstigt nutzen. So kombinierst du Sightseeing mit stressfreiem Reisen durch die Stadt.

Welche Verkehrsmittel gibt es in Turin?
Turin verfügt über ein vielseitiges Nahverkehrsnetz, das von GTT (Gruppo Torinese Trasporti) betrieben wird. Damit kommst du schnell und bequem zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, aber auch in Stadtviertel abseits des Zentrums.
- Metro: Turin hat eine moderne U-Bahn-Linie, die vollautomatisch fährt. Sie verbindet wichtige Knotenpunkte wie Porta Nuova, Porta Susa und die Messe „Lingotto“. Gerade für schnelle Wege quer durch die Stadt ist sie die beste Wahl.
- Straßenbahnen: Die historischen Tramlinien prägen bis heute das Stadtbild. Viele Strecken verlaufen direkt durch das Zentrum und sind perfekt, um während der Fahrt schon einen Eindruck von der Stadt zu bekommen.
- Busse: Das dichte Busnetz deckt nahezu alle Stadtteile ab. Mit ihnen erreichst du Sehenswürdigkeiten, die etwas weiter außerhalb liegen, etwa das Automobilmuseum oder das Juventus-Stadion.
- Regionalzüge: Von den Bahnhöfen Porta Nuova und Porta Susa starten regelmäßig Züge ins Umland, zum Beispiel zur Reggia di Venaria oder in die piemontesischen Alpen.
- Nachtbusse: Am Wochenende fahren spezielle Linien nach Mitternacht, sodass du auch spät problemlos zurück ins Hotel kommst.
- Flughafen-Shuttle: Für die Anreise ist der SADEM-Bus die schnellste Verbindung zwischen Turin Airport und Innenstadt, alternativ fährt auch ein Regionalzug.

Tickets & Fahrkarten
Wenn du mit Bus, Tram oder Metro unterwegs bist, hast du die Wahl zwischen verschiedenen Ticketarten. Neben Einzelfahrten gibt es Tageskarten oder Mehrtageskarten, mit denen du unbegrenzt fahren kannst. Das ist vor allem praktisch, wenn du mehrere Tage in Turin bleibst und viel sehen möchtest.
Die Tickets bekommst du ganz unkompliziert an Automaten in Metro-Stationen, in vielen Tabacchi-Läden (erkennbar am großen „T“) oder direkt über offizielle Apps des Verkehrsunternehmens.
Wichtig: Alle Fahrscheine müssen vor Fahrtantritt bzw. beim Einstieg in Bus oder Tram entwertet werden. Achte darauf, dein Ticket korrekt zu stempeln, sonst drohen Strafen bei Kontrollen.
Die Preise sind moderat und variieren je nach Ticketart. Mit der Torino Card oder dem Royal Pass profitierst du von Ermäßigungen auf den Fahrpreis und zusätzlichen Vorteilen.

Fahrpläne & Infos im Überblick
Damit du dich schnell in Turin zurechtfindest, haben wir die wichtigsten Infos zu Metro, Straßenbahnen, Bussen und Regionalzügen für dich zusammengestellt. So weißt du auf einen Blick, wann die Verkehrsmittel fahren und wo du die offiziellen Fahrpläne findest.
Metro
- Über 20 Stationen in Turin
- Verbindet u. a. Porta Nuova, Porta Susa und Lingotto
- Taktung: tagsüber alle 2–6 Minuten
Bus & Tram
- Bus und Tram decken Stadtgebiet und Vororte ab
- Fahren in der Regel ab 5:00 Uhr bis 24:00 Uhr
- Taktung abhängig von der Linie
Nachtbusse (GTT Night Buster)
- Freitags, samstags und vor Feiertagen ab Mitternacht aktiv
- Verkehrt ab ca. 0:30 bis etwa 5:00 Uhr
- Abfahrten im Stundentakt
Flughafen-Shuttle & Regionalzüge
- SADEM-Bus bietet direkten Transfer zwischen Flughafen und Innenstadt
- Regionalzüge starten von den Bahnhöfen Porta Nuova und Porta Susa
Torino Card & Royal Pass: sparen beim Nahverkehr
Mit der Torino Card und dem Royal Pass kannst du den öffentlichen Nahverkehr zwar nicht kostenlos nutzen, du erhältst aber das „Special Tour Ticket“ zu einem ermäßigten Preis. Dieses Ticket eignet sich für Touristen und Besucher.
Das Special Tour Ticket gilt für die folgenden Verkehrsmittel innerhalb der Stadt und in der Umgebung Turins:
- Metro
- Busse
- Straßenbahnen
Du kannst eine 48 Stunden gültige Fahrkarte für 7,00 EUR statt 9,50 EUR kaufen oder eine 72 Stunden gültige Fahrkarte für 9,00 EUR statt 12,50 EUR.
Ermäßigte Tickets für Inhaber der Torino Card und des Royal Passes sind ausschließlich im Fremdenverkehrsamt von Turin erhältlich:
Piazza Castello / Via Garibaldi
Piazza Palazzo di Città 9a c/o PIU Punto Informativo Unificato
Tipp: Mit beiden Karten erhältst du auch eine Ermäßigung auf den Flughafentransfer von Arriva. Das Ticket kostet für Karteninhaber 6,50 EUR.
