Turin entdecken
Turin ist eine Stadt für Genießer: royale Prachtbauten, einzigartige Museen und Cafés, in denen die Zeit langsamer vergeht. Auf dieser Seite findest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Turin: von der Mole Antonelliana über das Ägyptische Museum bis zum Juventusmuseum. Zu jeder Attraktion geben wir dir kurze Infos und praktische Tipps.
Praktisch: Mit der Touristenkarte „Torino+Piemonte Card“ sind viele Highlights bereits inkludiert oder reduziert. Hier erfährst du mehr zur Torino+Piemonte Card und ihren Vorteilen.
Alternativ kannst du die Tickets für die Sehenswürdigkeiten natürlich auch einzeln buchen. Wir verlinken dir unter jeder Sehenswürdigkeit einen passenden Buchungslink.
Lass dich inspirieren und starte gleich mit deinem Turin-Abenteuer!

1. Mole Antonelliana (Nationales Kinomuseum)

Die Mole Antonelliana ist das markante Wahrzeichen Turins und mit 167,5 Metern eines der höchsten Museumsgebäude der Welt. Ursprünglich als Synagoge geplant, beherbergt sie heute das Nationale Filmmuseum mit interaktiven Ausstellungen, Requisiten und Filmklassikern. Der Panoramaaufzug (ermäßigt mit der Torino & Piemonte Card) führt dich in schwindelerregender Höhe auf eine Aussichtsplattform mit atemberaubendem Blick über die Stadt und die Alpen.
2. Museo Egizio

Das Museo Egizio (Ägyptische Museum) in Turin ist das älteste Museum weltweit, das sich ausschließlich der ägyptischen Kultur widmet. Mit über 30.000 Artefakten, darunter Mumien, Statuen, Papyrusrollen und Alltagsgegenstände, ist es nach dem Kairoer Museum die bedeutendste Sammlung ägyptischer Altertümer. Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Kunst des alten Ägyptens.
3. Palazzo REale

Der Königliche Palast von Turin (Palazzo Reale) war über 200 Jahre lang die Residenz der Herzöge und Könige des Hauses Savoyen. Er wurde ab 1646 erbaut und im 18. Jahrhundert von Filippo Juvarra im Barockstil umgestaltet. Heute beherbergt er die Museen der königlichen Residenzen, darunter die Armeria Reale, die Sabauda-Galerie und die Kapelle des Heiligen Grabtuchs. Der Palast ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein faszinierendes Zeugnis der Geschichte und Kunst des Piemonts.
4. Palazzo Madama

Der Palazzo Madama ist ein faszinierendes Beispiel für die Geschichte und Architektur Turins. Ursprünglich als römisches Stadttor erbaut, wurde er im Mittelalter zur Festung und später zum Palast der Herzöge von Savoyen. Heute beherbergt er das Museo Civico d’Arte Antica, das eine beeindruckende Sammlung von über 75.000 Kunstwerken aus dem Mittelalter bis zum 18. Jahrhundert zeigt.
5. Juventus Museum

Das Juventus Museum & Allianz Stadium Tour ist ein Muss für Fußballfans und Sportbegeisterte. Erlebe die Geschichte des erfolgreichsten Fußballvereins Italiens hautnah – von den ersten Anfängen bis zu den heutigen Triumphen. Das Museum bietet interaktive Ausstellungen, Trophäen und Erinnerungsstücke, während die Stadionführung dich hinter die Kulissen des Allianz Stadions führt – vom Spielertunnel bis zu den exklusiven Bereichen.
6. La Venaria Reale

La Venaria Reale ist ein beeindruckendes Barockschloss und gehört zu den Residenzen des Hauses Savoyen, die 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden. Ursprünglich als Jagdschloss von Herzog Carlo Emanuele II. erbaut, umfasst die Anlage heute das Schloss, weitläufige Gärten im französischen Stil und das angrenzende Naturreservat Parco della Mandria. Besonders sehenswert sind die Große Galerie, die Hallen der Diana und Hubertus sowie die restaurierten Wasserspiele im Ehrenhof.
Tipps für deinen Besuch
Entdecke Turin entspannt und clever: Mit ein paar nützlichen Tipps machst du deinen Besuch noch angenehmer und verpasst keine Highlights.
FAQ
Anbei findest du die häufigsten Fragen und Antworten zur Buchung der Tickets.